Autor: SPD

SPD-Fraktion lehnt sinnloses Stühlerücken in der Gemeindevertretung ab

Als sinnloses Stühlerücken beurteilt die Sylter SPD-Fraktion das Bestreben, auf den Fraktionswechsel einer Gemeindevertreterin der Wählergruppe Zukunft mit einer Neubesetzung der Ausschuss-Vorsitze, Aufsichtsräte und anderer Gremien der Selbstverwaltung zu reagieren. Konkret erhebt nach aktuellen Informationen die CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung eben diese Forderung. Fraktionsvorsitzender Oliver Ewald teilte jetzt mit, dass die CDU Fraktion eine Neubesetzung […]

Continue Reading

Viel Unterstützung für Bürgerbegehren gegen Amtsmodell

Am Sonnabend werden wieder Unterschriften gesammelt Auch wenn andere Ereignisse auf der Insel aktuell die Schlagzeilen dominieren, ist das politische Thema des letzten Sommers bei vielen Sylterinnen und Syltern nicht in Vergessenheit geraten. Hunderte Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde Sylt haben bereits mit ihrer Unterschrift das Bürgerbegehren gegen die Einführung des sogenannten Amtsmodells unterstützt und […]

Continue Reading

Nach Skandal in List: SPD Sylt fordert besseren Denkmalschutz

„Wieder einmal wurde aus Gründen privater Profitinteressen ein bedeutendes Denkmal Sylter Kultur geopfert. Das ist ein Beispiel, dass dem Kapital die Interessen der Allgemeinheit völlig egal sind!“ Wie noch 500 andere Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich auch die SPD Gemeindevertreter Eberhard Eberle und Gerd Nielsen zusammen mit dem Vorsitzenden der SPD Sylt, Peter Marnitz, an […]

Continue Reading

Gemeinsam gegen das Amtsmodell – SPD, Grüne und Zukunft starten Bürgerbegehren

Die Insulaner und der SSW haben Unterstützung zugesagt Katrin Kupfer (Grüne), Gerd Nielsen (SPD) und Lars Schmidt (Zukunft.) haben die Unterschriftenliste über ein Bürgerbegehren mit dem Titel „JA zu Sylt! Ja zur bestehenden Inselverwaltung!“ zur letzten Kontrolle an die Kommunalaufsicht gesandt. Das Beibehalten der besehenden Verwaltungsstruktur verursacht keine zusätzlichen Kosten. So kann voraussichtlich noch in […]

Continue Reading

Konservative Mehrheit lehnt SPD-Antrag zur finanziellen Entlastung junger Eltern ab

Die Hoffnung vieler Eltern auf Sylt, dass ihnen die Gebühren für den Besuch Ihrer Kinder in der offenen Ganztagsschule (OGS) zukünftig erlassen werden, hat sich nicht erfüllt.  Lediglich Peter Erichsen vom SSW, der Partei der dänischen Minderheit, stimmte mit dem SPD-Vertreter Peter Marnitz im Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und Sport für den entsprechenden Antrag. […]

Continue Reading

SPD reinigt am 9. November Stolpersteine

Den 9. November, ein für Deutschland in mehrfacher Hinsicht historisches Datum, nahm die Sylter SPD zum Anlass, der Opfer der NS-Diktatur auf der Insel zu gedenken. Die Sozialdemokraten nutzten die Gelegenheit zu ganz praktischer Erinnerungskultur und reinigten die vier „Stolpersteine“ die in Westerland auf das Schicksal der aktiven SPD-Mitglieder, die wegen ihrer Überzeugung verfolgt wurden, […]

Continue Reading

SPD Sylt für Beibehaltung der Ausbaubeiträge mit Entlastungsfaktor

Die Straßenausbaubeiträge, mit denen sich die Anlieger an den Kosten der Sanierung ihrer Straßen abgestuft nach der Nutzungsart beteiligen müssen, sind nicht erst nach der privaten Initiative eines Anliegers in Keitum, bereits Gegenstand der politischen Diskussion in der Gemeinde Sylt. Eine neue Satzung wird noch in diesem Jahr verabschiedet, wobei sich abzeichnet, dass die Bemessungsgrundlage […]

Continue Reading

SPD unterstützt neu gegründete Bürgerinitiative Lornsenweg

Auch wenn aktuell die Planung des Westküsten-Radweges nicht auf der Tagesordnung der Gemeindevertretung steht, bewegt das Thema weiterhin die Menschen auf der Insel. Nachdem der der Vorstoß der SPD, den Lornsenweg weiterhin für die Fußgänger zu erhalten und nicht zum Radschnellweg umzubauen, in den politischen Gremien mehrfach abgeschmettert wurde, engagiert sich jetzt eine Bürgerinitiative. Betroffene […]

Continue Reading