Kategorie: Uncategorized

Man kann ja auch mal klüger werden

Als sich die rund 50 Personen danach zur Diskussion im Saal der Senioreneinrichtung an der Steinmannstraße trafen, machten die SHP-Berater schnell klar, dass es nur zwei zu realisierende Möglichkeiten der Trassenführung gibt. Entweder wird der Radverkehr über den Lornsenweg geführt und Fußgängern wird der bestehende Rad- und Fußweg am Dünenfuß zugewiesen oder es bleibt im […]

Continue Reading

Geringschätzung der Kommunalpolitik

Die Ministerin erwartet ein umfangreiches Programm, das Besuche in Hörnum, Tinnum und List beinhaltet. Sehen wird Sütterlin-Waack unter anderem die ehemalige Hörnumer Grundschule, die derzeit als „Oceancamp“ für die ganzheitliche Bildung von Jugendlichen genutzt wird. Dort wird die Ministerin aus erster Hand über das Potenzial, Nöte und mögliche Gefahren der Entwicklung Hörnums erfahren. Auch das […]

Continue Reading

Land bewertet Sanierung positiv

So sieht es auch die Landesregierung. Auf die Frage, wie sie den Zustand des Gebäudes einschätzt, antwortet die zuständige Bildungsministerin: „Bei dem als „Rantum Inge“ bekannten Gästehaus handelt sich um ein ehemaliges kombiniertes Wohn- und Wirtschaftsgebäude uthländischen Typs, das auf das Wohnhaus des Strandvogtes Peter Taken von 1818 zurückging. Durch eine Sturmflut im Jahr 1964 […]

Continue Reading

SPD bezieht frühzeitig klar Stellung

Bereits im Juli 2021 bezog die SPD Sylt klar Stellung gegen die von CDU und Grünen favorisierte Planung für den Westküsten-Radweg. Vertreter beider Parteien propagierten die Umwandlung des von Senioren, Sportlern und Kindern als Spazierweg genutzten Lornsenwegs in einen breiten Radweg. „Argumentiert wurde damals damit, dass man Radfahrern die bisher genutzte Trasse wegen der Verschwenkung […]

Continue Reading

Erster Beschluss im November

Gerd Nielsen, Vorsitzender des Wohnungsbauausschusses, begleitet die Entwicklung des rund 7600 Quadratmeter großen Geländes an der Straße Ruar Ört schon seit fast einem Jahrzehnt  aktiv: „Unter anderem auf Betreiben der Sozialdemokraten wurde das Thema im Wohnungsbauausschuss immer wieder nach jedem neuen Entwicklungsschritt aufgegriffen. In der Novembersitzung 2022 konnte dann endlich die planerische Vorbereitung angestoßen werden. […]

Continue Reading

Beschlüsse der Gemeindevertretung im Dezember 2022

„Grundlage dieses Gremiums sollen die Beschlüsse sein, mit der die Sylter Gemeindevertretung die Verwaltung bereits am 15. Dezember 2022 konkret beauftragt hat, Maßnahmen zur Unterbringung von 400 geflüchteten Menschen vorzubereiten“, unterstreicht SPD-Sozialpolitiker Eberhard Eberle die Voraussicht der Selbstverwaltung. In dem Dezemberbeschluss heißt es wörtlich: „Die Unterbringung der Flüchtlinge soll in gemischt zentraler-dezentraler Form erfolgen. Die […]

Continue Reading