Kategorie: Uncategorized

Auf die lange Bank geschoben

Verhindert wurde die Diskussion über den Antrag der SPD und auch einen Erweiterungsantrag der Insulaner, die ausdrücklich die Initiative der Sozialdemokraten begrüßten, durch einen Vorstoß der CDU-Fraktion  Deren Antrag wurde in der Gemeindevertretung ganz plötzlich aus dem Ärmel gezaubert, die anderen Fraktionen hatten keine Zeit, sich mit dem Inhalt zu beschäftigen . Der Bürgervorsteher (CDU) […]

Continue Reading

Erhalt des Flughafens ist entscheidend für Sylt

„Die Vereinbarung im Koalitionsvertrag, Regionalflughäfen bei den Flugsicherungskosten zu unterstützen, zeigt Wirkung. Dass der Haushaltsausschuss nun zusätzliche Mittel bereitgestellt hat, ist eine gute Nachricht für unsere Region.“ Mit den Geldern wird die Flugsicherung an kleineren Flughäfen gewährleistet und damit Sicherheit, Daseinsvorsorge und Wettbewerbsfähigkeit gesichert. Nur wenn die Gebühren bezahlbar bleiben, können wichtige Aufgaben wie Rettungsflüge, […]

Continue Reading

Zunehmender Mangel an Pflegeplätzen

Der zunehmende Mangel an Pflegeplätzen ist ein bundesweiter Trend, auf Sylt hat er aber noch viel dramatischere Folgen, da Insulanerinnen und Insulaner, die einen Pflegeheimplatz brauchen, ihre Heimat und ihr soziales Umfeld verlassen müssen, um auf dem Festland, oft weitab von der Familie, gepflegt zu werden. In der Gemeinde Sylt leben derzeit (Stand 1. April […]

Continue Reading

Zunehmender Mangel an Pflgeplätzen

Der zunehmende Mangel an Pflegeplätzen ist ein bundesweiter Trend, auf Sylt hat er aber noch viel dramatischere Folgen, da Insulanerinnen und Insulaner, die einen Pflegeheimplatz brauchen, ihre Heimat und ihr soziales Umfeld verlassen müssen, um auf dem Festland, oft weitab von der Familie, gepflegt zu werden. In der Gemeinde Sylt leben derzeit (Stand 1. April […]

Continue Reading

Vorrang für Dauerwohnraum

Auch die SPD nimmt auf die Grundeigentümer Rücksicht. Sie steht auf dem Standpunkt, dass man auch eine 4. Wohnung auf einem Grundstück zulassen könnte, wenn diese eine Dauerwohnung sei. Da es einige wenige Objekte mit 4 Wohnungen in diesem Gebiet bereits gibt, könnten diese so auch noch eine nachträgliche Genehmigung erhalten. Problem dabei bleibt aber, […]

Continue Reading

Ideen nicht realisierbar

Aber auch dann, wenn man sich mit den in der „Sylt Charta“ gemachten Vorschlägen beschäftigt, wie es Joachim Schweitzer, ehemaliger Leiter der Sylter Bauverwaltung, gemacht hat, ist das ganze Werk nach SPD-Einschätzung eher unrealistisch. So wird die Grundidee der Charta, das Erkaufen einer Baugenehmigung nie zulässig sein. Auch hat die Baunutzungsverordnung klare und abschließende Vorschriften, […]

Continue Reading

Gute Krankenhausversorgung

Truels ist 30 Jahre alt und wohnt mit seiner Frau und seinem Sohn in Mildstedt. Truels ist staatlich anerkannter Sozialpädagoge mit einem abgeschlossenen Masterstudium (Forschung, Entwicklung und Management in Sozialer Arbeit) und arbeitet bei den Husumer Horizonten – Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Er ist Vorsitzender der SPD Kreistagsfraktion der SPD Nordfriesland und in seiner […]

Continue Reading

Kein weiteres Chaos

„Auch wenn der Kreis für dieses Modell jetzt massiv geworben hat, bleiben für unsere Gemeinde die massiven Nachteile weiter bestehen“, betonen Gerd Nielsen und Peter Marnitz die ablehnende Haltung der Sozialdemokraten: „Wir verlieren als gewählte Bürgervertreter so den direkten kurzen Draht zur Verwaltung. Aktuelle Anfragen und Bitten können nicht mehr mit dem Bürgermeister oder der […]

Continue Reading

20 Millionen fehlen bis 2030

Für den SPD-Fraktionsvorsitzenden Gerd Nielsen war das ein fataler Beschluss: „Nach früheren Berechnungen der Verwaltung werden durch den kompletten Verzicht auf die Beteiligung der Anwohner an den Kosten für den Ausbau ihrer Straßen bis 2030 rund 20 Millionen Euro im Haushalt der Gemeinde fehlen. Das Geld muss dann an anderer Stelle eingespart werden. Soziale Leistungen […]

Continue Reading

JA für einen Neustart auf Sylt

GEMEINSAM haben die in der Gemeindevertretung Sylt aktiven Parteien und Wählergruppen das Abwahlverfahren für Bürgermeister Nikolas Häckel in die Wege geleitet. Gemeinsam werden jetzt auch die Wählerinnen und Wähler über die Gründe für das Abwahlverfahren am 29. September informiert. An diesem Termin können die Bürgerinnen und Bürger sich für eine bessere Vertretung ihrer Interessen in […]

Continue Reading